Stiftung Europäische Akademie für Psychosoziale Gesundheit und Integrative Therapie
SEAG Kopfbild

Anmeldung und Zulassungsbedingungen

Der nächste postgraduale Weiterbildungslehrgang Integrative Psychotherapie startet am 13. September 2024

Für die Anmeldung verwenden Sie bitte die folgenden Formulare:

Anmeldeformular IT-2024
Selbstdeklaration Eignungsprüfung IT-2024

Die ausgefüllten und unterschriebenen Formulare schicken Sie bitte zusammen mit den erforderlichen Dokumenten an:

SEAG
zHv. Carmen Miss Tun
In der Breiti 26
CH - 8185 Winkel

oder an info@integrative-therapie-seag.ch

Anmeldefrist: 01. August 2024

Kontakt und weitere Informationen: Carmen Miss Tun

 

Dauer der Weiterbildung

Die Weiterbildung wird berufsbegleitend angeboten und dauert mind. 4 (max. 6) Jahre.

Zulassungsbedingungen - formale Voraussetzungen

Zugelassen wird, wer

  • im Inland ein Hochschulstudium im Hauptfach Psychologie auf Masterstufe an einer Hochschule absolviert hat oder

  • über einen vom Bund als gleichwertig anerkannten ausländischen Ausbildungsabschluss in Psychologie verfügt und

  • während der Ausbildung eine genügende Studienleistung in klinischer Psychologie und Psychopathologie erbracht hat.

Für die Anerkennung ausländischer Aus- und Weiterbildungsabschlüsse in Psychotherapie ist die Psychologieberufekommission des Bundes (PsyKo) zuständig:

Das Mindestalter für die Zulassung beträgt 25 Jahre. Über Ausnahmeregelungen entscheidet der Weiterbildungsausschuss.

 

Zulassungsprozedere

  • Die Anmeldung erfolgt schriftlich mittels eines Anmeldeformulars (siehe Downloads).

  • Nach Prüfung der formalen Voraussetzungen erhält der/die BerwerberIn Informationen zum weiteren Prozedere.

  • Der/die BewerberIn hat zwei Zulassungsgespräche zu absolvieren. Ziel ist es, ein Bild von der persönlichen Eignung des/der BewerberIn, seiner/ihrer Bewusstheit für biographische Einflüsse, Belastbarkeit, Empathie- und Introspektionsfähigkeit zu gewinnen. Wird einE BewerberIn abgelehnt, so werden ihm/ihr die Gründe mitgeteilt. Die Zulassungsgespräche sind innerhalb von 8 Wochen nach Anmeldung zu absolvieren.

  • Eine vorläufige Zulassung erfolgt, wenn die formalen Voraussetzungen erfüllt sind und der/die BewerberIn in den Zulassungsgesprächen als persönlich geeignet eingeschätzt wurde. Mit der vorläufigen Zulassung wird die Anmeldegebühr von CHF 300.00 fällig. Sie wird an die erste Semestergebühr angerechnet. Bei einem Rückzug der Anmeldung wird diese Gebühr nicht rückerstattet. 

  • Die definitive Zulassung in den Weiterbildungslehrgang erfolgt durch die Verfügung der verantwortlichen Organisation FSP sowie mit der Unterzeichnung des SEAG-Weiterbildungsvertrags.

 

Kosten der Weiterbildung

Kostenaufstellung PGW Integrative Psychotherapie IT-2024


Weitere Details und Weiterbildungsrichtlinien

entnehmen Sie den Dokumenten im Bereich "Curriculum und Weiterbildungsrichtlinien"

 

Infoveranstaltungen Integrative Psychotherapie

21. Sept. 2023 - Bern
27. Sept. 2023 - Basel
18. Okt. 2023 - St. Gallen
25. Okt. 2023 -Online

Einführungstag Integrative Psychotherapie

18. November 2023 in Zürich

Integrative Waldtherapie Lehrgang IWT-2024

Lehrgangstart 06. September 2024

Postgradualer Lehrgang Integrative Psychotherapie

Nächster Lehrgangstart: September 2024

Integrative Poesie- und Bibliotherapie EAG

Nächster Lehrgang in der Schweiz ab 10.10.2024