Der postgraduale Weiterbildungsgang Integrative Psychotherapie der SEAG ist mit der FSP als verantwortlicher Organisation vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) akkreditiert worden.
Organisationsreglement SEAG Stand 2023
Mehr zur FSP als verantwortlicher Organisation hier.
Abschluss
Der Abschluss der Weiterbildung berechtigt zur Berufsbezeichnung "Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin / Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut".
Lehrgang richtet sich an PsychologInnen und MedizinerInnen, die
- den eidgenössischen Fachtitel für Psychotherapie erlangen wollen,
- grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten für eine psychotherapeutische Tätigkeit erwerben möchten,
- ein fundiertes und multiperspektivisches Therapieverfahren suchen,
- interessiert sind, im Sinne einer Humantherapie Menschen in all ihren Lebens- und Seinsbereichen individuell verstehen und begleiten zu lernen,
- mit unterschiedlichen (insbesondere kreativen) Medien auch leib- und erlebnisorientiert arbeiten möchten,
- bereit sind, in ihrer therapeutischen Weiterbildung auch sich selbst zum Projekt zu machen.
Die Weiterbildung umfasst
- ca. 576 h Theorie und Methodik der IT
- ca. 170 h Supervision
- ca. 170 h Selbsterfahrung
- ca. 120 h fortlaufende Theoriegruppe