Zusammensetzung
Die Ethikkommission ist ein Gremium der SEAG, das aus drei Mitgliedern besteht. Diese werden vom Stiftungsrat berufen, der dabei auch Vorschläge aus dem Lehrkörper oder von Seiten der WeiterbildungskandidatInnen berücksichtigt. Die Mitglieder der Ethikkommission gehören dem Lehrkörper an oder sind erfahrene KollegInnen aus der Praxis.
Um Interessenskonflikte zu vermeiden, sollen die Mitglieder der Ethikkommission nicht gleichzeitig dem Stiftungsrat oder dem Weiterbildungsausschusses angehören.
In der Ethikkommission sollen beide Geschlechter vertreten sein.
Aufgaben der SEAG Ethikkommission
- Der Ethikkommission obliegt im Beschwerdefall die Überprüfung der Einhaltung der Ethikverpflichtung SEAG durch die Lehrbeauftragten.
- Die Ethikkommission ist zuständig für die Behandlung von Beschwerden von Seiten von WeiterbildungskandidatInnen betreffend Verstössen gegen die Berufsordnung der FSP.
- Die Ethikkommission berät KollegInnen des Lehrkörpers, die sich in ethischen Fragen an sie wenden.
Mitglieder der Ethikkommission
Die Ethikkommission besteht aus folgenden Mitgliedern:
Julia Herkert, Psychologin MSc
julia.herkert@psychiatrie-sg.ch
Karl Mäder, Prof. Psych FH
kamaeder@bluewin.ch
vakant