Publikationen Lehrbeauftragte & DozentInnen Integrative Psychotherapie
Hier finden Sie Publikationen von Lehrbeauftragten und DozentInnen an der SEAG. Die Arbeiten wurden in der Polyloge, der Internetzeitschrift für Integrative Therapie, publiziert.
Publikationen in der Polyloge
Byland M.: Kinder psychisch kranker Eltern - Lebenswelten betroffener Familien damals und heute | FPI-Publikationen 33.2017
Escher Koromzay A.: Denken an den Übergängen. Vernetzte Vielheit in der Integrativen Supervision [und Psychotherapie] | FPI-Publikationen 23.2023
Escher Koromzay A.: Agile - Mindset statt Tools - Auseinandersetzung mit einem aktuellen Arbeitsmodell aus Sicht einer im Integrativen Verfahren ausgebildeten Supervisorin/ Organisationsentwicklerin | FPI-Publikationen 12.2022
Escher Koromzay A.: I’m only one call away... Zwischenmenschliche Beziehungen Grundlagen, Position des Integrativen Verfahrens, Implikationen für die Integrative Supervision | FPI-Publikationen 01.2022
Glaser Annette Dr.phil.: Der 4.Weg der Heilung und Förderung - Persönliche Souveränität, Solidaritätserleben und Netzwerkarbeit: der Patientenrat des Psychiatriezentrums Breitenau, Schaffhausen (CH) | FPI-Publikationen 13.2010
Handlir Irmgard: Die vier Wege der Heilung und Förderung als Alltagsübung | FPI-Publikationen 01.2009
Hegi C., Orth I., Petzold H.G.: Lebenskunst als Thema in der Psychotherapie – eine integrative und ökologische Perspektive | FPI-Publikationen 25.2021
Heule S.: Warum Klara beim Alp-Öhi gesund wurde: Die Heilkraft der Berge aus Sicht der Integrativen Therapie | Edition Donau Universität Krems 3.2011
Heule Susanne: Therapie in und mit der Natur - vom Tanz mit erlebbaren Metaphern | FPI-Publikationen 02.2007
Lüthi Bernhard: Das Intentionale in der Psychotherapie – dargestellt am Gebrauch des Intentionalitätskonzeptes in der Integrativen Therapie | FPI-Publikationen 07.2013
Rast-Pupato K., Kast E: Wille und Supervision im Weiterbildungskontext–Integrative Position | FPI-Publikationen 06.2012
Rechsteiner M.: Wenn Frauen zwischen hoher Begabung und niedrigem Selbstwert balancieren | FPI-Publikationen 32.2009
Reinelt P.D.: THERAPY AVERTERS - Psychotherapiemotivation in der Integrativen Therapie mit Kindern und Jugendlichen | FPI-Publikationen 18.2020
Zehnle R., Bamert M.: Das Integrative Modell der Suchtdynamik: Darstellung und Anwendung in der ambulanten Praxis | FPI-Publikationen 15.2011
Weitere Publikationen (hier allenfalls andere Publikationen inkl. Bücher der LT einfügen)
xxx