Waldtherapie in der Praxis IV: Wald als Spiegel. Vertiefte Resonanz.
- Vertieftes Resonanzerleben, meditatives Naturerleben, „irenische“ sanfte Gefühle, Heilkraft ästhetischer Erfahrung
- komplexe Achtsamkeit, Ökophilie, Oikeiosis, konviviale Ethik
- Die Farbe Grün, Grünkraft
- Doppelte Ökopsychosomatik: Wie geht es mir? Wie unserem Wald? Mir im Wald? Dem Wald mit mir?
- Kreative Naturgestaltungen / Forest Art als individuelle Selbsterfahrung und im Gruppenprozess
- Ressourcenmetaphern, Arbeit mit Symbolen
- Biografiearbeit
- Intermediale Quergänge: grünes Schreiben
- Konkretisierung der Zwischenprojekte