Stiftung Europäische Akademie für Psychosoziale Gesundheit und Integrative Therapie
SEAG Kopfbild

Theorie II der Integrativen Therapie

Grundlagen der Behandlungstheorie, Behandlungsmethodik und -technik

Dieses Seminar ist speziell auf die Belange der therapeutischen Praxis abgestimmt. Es befasst sich mit der klinischen Theorie der Behandlung und ihren allgemeinpsychologischen Voraussetzungen sowie mit der Methodik und Technik der Behandlung. Folgende Themenschwerpunkte werden durchgearbeitet: Persönlichkeitstheorie, Entwicklungspsychologie, Gesundheits-/Krankheitslehre, Störungsgenese, Struktur des therapeutischen Settings, Theorie therapeutischer Prozesse, Indikation, Anwendungsgebiete Integrativer Therapie, Gestalttherapie, Integrativer körperorientierter Psychotherapie, Interventionstechnik.

Weitere Informationen zu diesem Fachseminar hier .

Infoveranstaltungen Integrative Psychotherapie

21. Sept. 2023 - Bern
27. Sept. 2023 - Basel
18. Okt. 2023 - St. Gallen
25. Okt. 2023 -Online

Einführungstag Integrative Psychotherapie

18. November 2023 in Zürich

Integrative Waldtherapie Lehrgang IWT-2024

Lehrgangstart 06. September 2024

Postgradualer Lehrgang Integrative Psychotherapie

Nächster Lehrgangstart: September 2024

Integrative Poesie- und Bibliotherapie EAG

Nächster Lehrgang in der Schweiz ab 10.10.2024