Theoretische Basiskonzepte der Psychotherapie und Integrativen Therapie
In diesem Seminar werden die theoretischen Grundlagen einer psychologisch, sozial, bio- und neurowissenschaftlich verorteten Psychotherapie und ihrer epistemologischen Voraussetzungen als Basis für die Integrative Therapie erarbeitet. Zu den Inhalten des Seminars gehören weiterhin folgende Themen: philosophischer und kulturgeschichtlicher Hintergrund der Psychotherapie, erkenntnistheoretische, anthropologische, mundanologische und ethische Positionen, gesellschaftliche Relevanz therapeutischer Arbeit. Auf dieser Grundlage soll die Zielstruktur therapeutischen Handelns reflektiert werden.
Weitere Informationen zu diesem Fachseminar hier .