Stiftung Europäische Akademie für Psychosoziale Gesundheit und Integrative Therapie
SEAG Kopfbild

FS_2 Integrative Leibtherapie

FS_2 Integrative Leibtherapie bei somatoformen bzw. psychosomatischen Störungen

In der integrativen therapeutischen Arbeit ist der Zugang über den Leib von entscheidender Wichtigkeit. Das komplexe Leibkonzept des Integrativen Ansatzes (informierter Leib, Zeitleib etc.), der diagnostische Aussagewert der Körpersprache und die therapeutische Arbeit am Leib sollen in diesem Seminar vertieft, methodisch strukturiert und theoretisch reflektiert erfahren werden. Die prozessorientierte Anwendung leibtherapeutischer Interventionen wird spezifisch für die Behandlung somatoformer Störungen bzw. psychosomatischer Krankheitsbilder vermittelt.

Indikationen und Kontraindikationen, Behandlungskonzeptionen (z.B. für gastrointestinale Beschwerden, psychogene Störungen des Bewegungsapparates, Schmerzsymptomatik) werden erarbeitet und z.T. über persönliche und methodische Selbsterfahrung oder anhand von Patientenbeispielen erlebbar gemacht. Die konzeptuellen Grundlagen der Integrativen Leibtherapie, d.h. der Thymopraktik, und eine integrative psychosomatische Perspektive können auf diese Weise anhand des eigenen Materials und Beispielen aus der Behandlung von Patienten erarbeitet werden. Parallelen und Divergenzen zu anderen Verfahren körperbezogener (Psycho-) Therapie werden aufgezeigt.

Weitere Informationen zu diesem Fachseminar hier .

Infoveranstaltungen Integrative Psychotherapie

21. Sept. 2023 - Bern
27. Sept. 2023 - Basel
18. Okt. 2023 - St. Gallen
25. Okt. 2023 -Online

Einführungstag Integrative Psychotherapie

18. November 2023 in Zürich

Integrative Waldtherapie Lehrgang IWT-2024

Lehrgangstart 06. September 2024

Postgradualer Lehrgang Integrative Psychotherapie

Nächster Lehrgangstart: September 2024

Integrative Poesie- und Bibliotherapie EAG

Nächster Lehrgang in der Schweiz ab 10.10.2024