Stiftung Europäische Akademie für Psychosoziale Gesundheit und Integrative Therapie
SEAG Kopfbild

FS_3 Erstinterview

FS_3 Erstinterview und prozessuale Diagnostik

Dieses Seminar soll in die Technik des Erstinterviews und in die prozessuale Diagnostik auch im Bezug zur struktural-klassifikatorischen Diagnostik (DSM-IV; ICD-10; ICF) einführen, um Grundlagen für Indikation, Prognose, Konzeptualisierung der Patientensituation und Behandlungsplanung zu schaffen. Es sollen unter Berücksichtigung von Gender- und Diversityperspektiven neben krankheitsbezogenen Informationen, u.a. über Komorbidität, neben biographischen Daten und Informationen über das soziale Netzwerk bzw. den Konvoi die mikroökologischen Situationen und die Lebenslage für den konkreten Patienten charakteristische und störungsbildspezifische Kognitionen, Emotionen, Volitionen, Kommunikationsmuster und Verhaltensweisen durch prozess- und fokaldiagnostisches Vorgehen erfasst werden, weiterhin bewusste und unbewusste Konflikte, Störungen, Traumata und Defizite. Die Strukturierung von Erstgesprächen, die Methodik der Exploration und Anamneseerhebungen bei verschiedenen PatientInnen und KlientInnen sowie die Grundlage einer integrativen prozessualen Diagnostik werden vermittelt und von den TeilnehmerInnen praktiziert. Die diagnostische Bedeutung der Körpersprache (Haltung, Atmung, Bewegung, Mimik), des stimmlichen Ausdrucks und der projektiven bzw. semiprojektiven Gestaltung in kreativen Medien stellen weitere Schwerpunkte dar. Zielsetzung ist, differentiell mit jedem Patienten von den Phänomenen ausgehend die lebensbestimmenden Strukturen (Szenen, Narrative, Skripts, Schemata, Stile mit ihren Atmosphären) und die mit ihnen verbundenen Entwürfe für die Lebensgestaltung herauszuarbeiten, protektive und belastende Faktoren und Prozesse in ihrer transaktionalen Wirkung erfassbar zu machen.

Weitere Informationen zu diesem Fachseminar hier .

Infoveranstaltungen Integrative Psychotherapie

21. Sept. 2023 - Bern
27. Sept. 2023 - Basel
18. Okt. 2023 - St. Gallen
25. Okt. 2023 -Online

Einführungstag Integrative Psychotherapie

18. November 2023 in Zürich

Integrative Waldtherapie Lehrgang IWT-2024

Lehrgangstart 06. September 2024

Postgradualer Lehrgang Integrative Psychotherapie

Nächster Lehrgangstart: September 2024

Integrative Poesie- und Bibliotherapie EAG

Nächster Lehrgang in der Schweiz ab 10.10.2024