Der Abschluss der Ausbildung erfolgt in Form einer Graduierung für das Verfahren „Integrative Therapie“ bzw. „Integrative Psychotherapie“. Die WeiterbildungskandidatInnen erhalten eine Graduierungsurkunde, die den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung dokumentiert.
Der Abschluss der Weiterbildung berechtigt zur Berufsbezeichnung „Eidgenössisch anerkannte/r Psychotherapeut/in", da der Weiterbildungslehrgang Integrative Psychotherapie der SEAG vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) definitiv akkreditiert ist. Die Erteilung des eidgenössischen Weiterbildungstitels wird von der verantwortlichen Organisation FSP verfügt.