Das Supervisionsseminar hat zum Ziel, für die eigene praktische Arbeit Kontrollmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Anleitung zur Erstellung von Therapietagebüchern, Behandlungsberichten, des Behandlungs-journals, der Zusammenstellung von Bündeln flankierender Massnahmen, des Einsatzes von kreativen Medien werden thematisiert. Die TeilnehmerInnen bringen Materialien aus ihrer Praxis und arbeiten in Anwesenheit des/der LehrsupervisorIn miteinander. Die Sitzungen werden im Anschluss mit der Gruppe durchgearbeitet. Zuweilen greift der/die SupervisorIn unmittelbar in die Arbeit des als Therapeuten fungierenden Weiterbildungskandidaten ein, um Korrektive zu setzen. In den Supervisionsseminaren wird Simulation durch Rollenspiel eingesetzt, und können audiovisuelle Hilfsmittel eingesetzt werden. (32 h)

Supervision I - Methodik
Infoveranstaltungen Integrative Psychotherapie
21. Sept. 2023 - Bern
27. Sept. 2023 - Basel
18. Okt. 2023 - St. Gallen
25. Okt. 2023 -Online
27. Sept. 2023 - Basel
18. Okt. 2023 - St. Gallen
25. Okt. 2023 -Online
Postgradualer Lehrgang Integrative Psychotherapie
Nächster Lehrgangstart: September 2024
Integrative Poesie- und Bibliotherapie EAG
Nächster Lehrgang in der Schweiz ab 10.10.2024